Loot-System

Wotangop
22 Kommentare

Bisher haben wir immer gewürfelt, mit Ausnahme der 1xxer BWL Ergänzungsraids. Bevor wir mit BC starten, sollten wir uns Gedanken machen, ob wir das so beibehalten oder aber doch anpassen wollen.

Es gibt verschiedene Optionen:

  • weiter Würfeln
  • echtes DKP
  • Loot Council
  • 1xxer DKP (wie bei den BWL Ergänzungsraids)
  • Prio pro Termin (z.B. über Sahne Team)
  • Prio über alle Termine
  • andere, die ich jetzt vergessen habe

Bekannt ist, dass einige eine echte, und auch nachvollziehbare, Abneigung gegen bestimmte Loot-Systeme haben. Was woanders schlecht lief, muß bei uns aber nicht zwangsläufig auch schlecht sein. Trotzdem sollten wir natürlich schauen, dass möglichst jeder damit leben kann. Aber wir sind ja auch nicht irgendeine Gilde, wir sind eine starke Gemeinschaft. Daher sollte das mahcbar sein. ;)

Die zweite Frage wäre, ob wir das im 10er anders handhaben, als im 25er. So könnte z.B. in Karazhan gewürfelt werden oder das läuft als Prio Runs und im 25er nehmen wir ein anderes Loot-System.

Ansonsten könnte man, wenn wir beim Würfeln bleiben, da noch Anpassungen vornehmen, um die Dauerschlechtwürfler etwas zu unterstützen.

Macht euch da zunächst ersteinmal Gedanken und diskutiert vielleicht auch ein wenig. Eine Umfrage dazu folgt in ein paar Tagen.


PS: Es gibt noch drei weitere Artikel, die zu beachten wären. ;)

Kommentare

Wotangop
,
Abstimmung läuft.


Genn
,
Das Loot nicht mitgenommen wird, auch wenn er eine Verbesserung darstellt (aber kein BiS ist), lässt sich glaub ich nicht vermeiden. Selbst beim Würfeln war das oft der Fall, weil es hieß "jeder erst mal nur 1 Item".
Oft sind solche Items dann für second weggegangen, weil es hieß "weiß nicht ob besser" oder "nur besser mit/ohne Set".
Wenn wir Second Items von den DKP ausschließen wollen (was auf jeden Fall Sinn macht), brauchen wir eine klare Definition was als Second gilt. Desto härter diese Definition ist, desto eher bleiben "suboptimale" Items wahrscheinlich liegen.

Jeder der sich zum Raid anmeldet und zum Invite/Start auch online ist, sollte auf jeden Fall seinen DKP Punkt bekommen. Wir können niemanden benachteiligen, weil kein Platz im Raid ist. Da Woti ja bislang ein sehr gutes Rotationssystem hatte wird es auch keine Fälle geben in denen Leute Punkte sammeln aber nie wirklich mitraiden.

Ein Punktekonto für den gesamten BC Content macht Sinn. Pro Raid/Phase wäre das auch ein unmöglicher Verwaltungsaufwand.


Kitsune
,
Finde auch dass es Sinn macht für Zweitequip zu Würfeln. Die Zweitskillung spielt man ja meist eher als Service für den Raid falls irgendwas fehlt oder ein Bosskampf mal einen Tank oder Heiler (oder einen DD einer bestimmten Skillung) mehr erfordert.


Gaiah
,
Vielleicht könnte man für 2nd Gear losgelöst vom DKP System einfach mit 50er Würfen würfeln.

Somit muss niemand dafür DKP Punkte ausgeben.


Wotangop
,
Jedes Loot-System hat seine Vor- aber auch seine Nachteile. Da die Kommentare hier eine Tendenz in Richtung 1xx-DKP erkennen lassen, will ich mich mal nur darauf beziehen, denn einige dinge müßten da durchaus noch festgelegt werden.

Ein Vorteil ist dabei ganz klar, dass es insgesamt recht überschaubar ist, leicht verständlich und für ein Punktekontosystem relativ einfach zu verwalten. Ein weiterer Vorteil ist dabei natürlich, dass es ein wenig das Glück aus der Vergabe herausnimmt, zumindest sobald die Leute unterschiedliche Punktestände haben. Und natürlich belohnt es durchaus eine rege Teilnahme.

Ein großer Nachteil ist, dass teilweise Items entzaubert werden, die eventuell durchaus eine Verwendung finden könnten, insofern man keine Regelung dafür findet. Man kann schlecht jemanden zwingen, seine DKP für ein Zweitequip auszugeben, auch wenn das durchaus mal gebraucht werden kann. Da sollte dann eine andere Regelung her, als wir sie aus BWL kannten, mit klaren roten Linien.

Ein weiterer Nachteil ist ähnlich dem, wie wir es vom Würfeln her kennen. Man hebt sich seine Punkte dann doch eventuell eher für ein besonders starkes Item auf, auch wenn man dafür viele andere, die einen durchaus verbessern würden, liegen lässt. für jeden einzelnen ist das sicherlich okay. Den Raid als Ganzes bremst soetwas natürlich.



Wir werden mit Gruul und Maggi nicht aufhören, wenn T5 da ist. Und wir werden sicherlich auch noch in die T5-Raids gehen, wenn T6 da ist, bzw. in den Tempel, wenn das Sonnenbrunnenplateau offen ist. Meiner Meinung nach macht es also Sinn, ein Punktekonto für das gesamte Addon zu haben. Alles andere halte ich für zu kompliziert. Aber vielleicht gibt es ja andere Meinungen.^^

Dann muß natürlich klar geregelt sein, wie die Ersatzbank bewertet wird. Da muß man schon auch wieder differenzieren. Es geht dabei natürlich nur um die, die von der Raidleitung auf die Bank gesetzt werden, weil zu viele Anmeldungen sind, und, gaaaaaanz wichtig, die dann trotzdem genauso einsatzbereit pünktlich vor der Instanz stehen. In BWL ergab sich die Frage nicht, soweit ich mich erinnere. In BC wird sie hoffentlich bei jedem Termin ein Thema sein.

Das Thema Zweitequip zumindets für Hybriden muß geklärt werden, hauptsächlich hinsichtlich DDs, die Tank- oder Heilequip minehmen, was wir durchaus ma irgendwann gebrauchen können werden.



Soviel erstmal dazu.^^

Ich nehme es ansonsten einfach, wie es kommt. Wichtig ist mir, dass soviele Items wie möglich den Raid auf breiter Basis verstärken. Ob das nun durch Würfeln, Punkte oder Prio passiert, ist mir im Grunde egal. Wenn jeder ab und zu ein neues Teil bekommt, sind alle zufrieden und der Raid kommt vorwärts.


Honroe
,
DKP sehe ich für die 25er auch als sinnvoll an, DKP hat halt viele varianten, welche die beste für uns ist muss man dann heraus finden, es ist halt für Leute die eben Privat oder beruflich nicht können eher vom Nachteil. Es sei den man beteiligt diese Spieler mit Bonus DKP für was auch immer damit sie den Anschluss nicht verlieren, muss man Randoms allerdings mitnehmen wovon am Anfang nicht auszugehen ist. wäre es halt vom Vorteil da die guten Items dann im raid verbleiben was uns mehr dient als das es wer mitnimmt und tschüss sagt. Für die 10er ist es mir egal, denke man kann dort auch sehr gut miteinander reden da ja die Konkurrenz auf die Items auch nicht so hoch ist wie im 25er oder damals halt 40er Raid.


Genn
,
Mit dem 10Xer DKP-System war ich persönlich auch sehr zufrieden. Könnte mir durchaus vorstellen das für unseren Mainraid zu übernehmen.

Kara würde ich getrennt davon betrachten - hab mich für den ersten Raid testweise mal für Prio3 entschieden. Ja man kann immer würfeln und reden im 10er, aber ich denke es ist durchaus sinnvoll sich mal mit dem Loot auseinander zu setzen und sich Gedanken zu machen was man wirklich braucht, dabei hilft Prio3 enorm. Im schlimmsten Fall setzen alle das selbe auf prio und wir würfeln dann eh ;)
Prio 3 verhindert auch das auf Items nicht gewürfelt wird, weil man sich seinen Wurf für wichtige Drops aufsparen will.

Das ist natürlich noch nicht dauerhaft Final und wir können das nachher gerne noch mal drüber reden.


Schmidden
,
In den 25gern fände ich ein DKP gut. In den 10nern ist daas denke ich nicht nötig. Bei meinem ersten Kara Run gab es einige Items die so oder so nur ein einzelner Spieler sinnvoll brauchen konnte, so haben sich viele Fragen eh geklärt. Außnahme waren die T4 Set Items, da diese wieder für mehrere Klassen sind.


Donweedo
,
Bei den 10er Raids wäre ich auch dafür das Würfelsystem beizubehalten, wobei man hier ja dann auch miteinander sprechen kann in festen Stammgruppen das der Loot etwas gleichmäßig verteilt wird und nich ein Spieler einer gewissen Klasse alles einheimst (Würfelglück), sodass eben die gesamte Gruppe auf einem guten Gearstand ist.

Bei den „großen“ Raids wäre ich auch für das DKP System, auch um evtl. zu vermeiden das wichtiger, starker Loot nich laufend an randoms geht, falls wir mal auffüllen müssen…. Wie es ja in Classic häufiger der Fall war.


Mitschy
,
Bzgl. der 10er Raids stimme ich @Kitsune zu. Eine gewisse feste Belegschaft macht Sinn, auch im Sinne der Orga und Durchführung der Raids. Aber wir müssen auch schauen, dass die Gruppen irgendwo ausgeglichen sind, sowohl auf die Klassen als auch dem Gearstand/Erfahrung bezogen, und das Gildies die nicht immer könnten und auch Nachzügler integriert werden. Außerdem schadet es im Sinne der Gemeinschaft nicht, wenn jeder mal mit jedem zusammen spielt und auch mal kennen lernt.


Ruthec
,
Ich wäre bei den 25ern für ein 10Xer DKP System, von Prio halte ich hier nichts da das effektiv doch wieder nur das Würfelsystem ist, weil letztendlich hauptsächlich die wirklich begehrten Items auf der Prio landen (siehe ZG Raids in Classic).

Für Kara wäre ein Prio oder Würfelsystem nicht übel, da dort auch eine deutlich größere Auswahl an Items vorhanden ist, zustätzlich zu den paar Sachen die zB jeder Heiler oder jeder Tank wohl brauchen kann. Da würde ich aber zB Rezepte aktiv ausschließen und um die (mit ner kräftigen Brise an gesundem Menschenverstand, zB jedes Rezept muss erst einmal im Raidkader vorhanden sein, siehe AQ40) würfeln.


Kitsune
,
Bezüglich Stammgruppen:

Eventuell macht es ja Sinn eine gewisse Kerngruppe von 6-7 Spielern aufzubauen, die mehr oder weniger fest zusammenspielen. Den Rest füllt man dann mit "Springern" auf, da es ja auch durchaus Leute gibt die schichten und nicht immer gleich können.

Somit hat man auf der einen Seite die Spielstärke einer festen Gruppe und dennoch genug Flexibilität, auch die Spieler bedinen zu können, die sich nicht auf einen Termin festlegen können oder wollen.


Haggii
,
Ich finde bei den Kararaids eine 3er Prio mit normal würfeln gut und würde hier auch auf stammgruppen setzen müssten halt nur schauen wie diese zusammengestellt werden. Bei den 25er finde ich auch ein DKP-System gut :).


Estefania
,
Ich persönlich halte auch nichts vom würfeln, ausser eventuell in der 10ner. 25ziger bin ich auch für DKP System... 105Dkp oder wie auch immer. Und bei den Rest sehe ich es ähnlich wie Gaiah, man sollte eine gewisse Balance bei der Gruppenzusammenstellung der 10ner halten, ansosnten gibts vielleicht Frust.


Gaiah
,
Für den 10er Raid reicht würfeln oder Prio denke ich.

Für den 25er fände ich das 100er+ DKP System gut, wie im BWL Raid.

Bei LootCouncil bin ich raus, aus bekannten Gründen ;) Das mache ich echt nicht nochmal ^^



Da Frigida es angesprochen hat.... "feste Stammgruppen für den 10er Content"

Wer legt denn die Stammgruppen fest? Wer ist der jeweilige Raidleiter dieser Gruppen? Und wie viel Gruppen soll es geben?

Klar ist es super und auch wichtig mit einem eingespielten Team durch den Raid zu rennen.

Aber es muss vorher eine Linie geben, wie diese Gruppen gestaltet werden sollen. Bilden sich diese Gruppen nach eigenem Ermessen, rotten sich die starken Spieler zusammen und die schwächeren fallen hinten rüber ;) (leider alles schon erlebt ^^)


Frittenbude
,
25er und 10er getrennt betrachten

25er mit z.B. 105er DKP - damit man einen Hauch taktieren kann und mehrmalige Anwesenheit belohnt wird - nur Glück finde ich nicht gut, da fairnes vorgehen sollte und Würfeln alleine unfair sein kann.

10er - sollte es feste Stammgruppen geben, soll das jede Gruppe selbst untereinander festlegen. Aber auch hier gilt: Nur würfeln kann unfair sein.


Kitsune
,
Ich mochte eigentlich immer DKP sehr gern, da ich es nicht zwingend als unfair empfinde wenn ein Spieler mit 100% Attendance ein Item vor einem anderen Spieler bekommt, der vllt nur alle 4 Wochen mal da ist.

Für Karazhan braucht man allerdings nichts außer Würfeln.


Nussnougat
,
Würfeln , sind ja meistens intern unterwegs , wir reden doch miteinander, :)


Goldoraxia
,
DKp ist für die dann problematisch, die nicht immer teilnehmen können zb. , Lootcouncil ist ne feine Sache aber nur wenn es vorab eine Liste erstellt wird die alles transparent macht, da müsste man sich zusammensetzten , ist halt einmalig aufwändiger, es sei denn man kopiert bereits bestehende Tabellen.Vielleicht mal ein Gildenmeeting einberufen damit die meisten mal ihre Meinung dazu geben?


Leila
,
einfach würfeln


Mitschy
,
Kara würde ich auf jeden Fall losgelöst vom 25er betrachten da man hier bestimmt öfter in anderen Konstellationen losgehen wird oder auch mal mal eine Gruppe mit Randoms auffüllen wird. Hier würde sich dann Prio oder Würfeln anbieten. Das kann man ja in der Gruppe mit 10 Leuten vorab festlegen.

Für die 25er könnte ich mir neben dem System wie wir es in Classic hatten, auch ein gedeckeltes 100+Dkp-System vorstellen. Genaueres müsste man dazu mal ausarbeiten.


Haxel
,
würfeln und dkp für die alten raids (wie BWL) also alles beim alten lassen



Ich habe mein Passwort vergessen